Viele Vereine verlassen sich auf traditionelle Methoden und denken, dass diese ausreichen, um Ihre Mitglieder über wichtige Geschehnisse im Verein zu informieren. Darüber hinaus werden potentielle Mitglieder nicht mit den nötigen Informationen versorgt, die zu einer Mitgliedschaft führen...
Es wird auf manuelle Prozesse gesetzt, weil sie glauben, dass diese ausreichend sind. Diese Annahme führt jedoch dazu, dass die Kontakte im Verteiler veraltet sind und die Pflege einen hohen Arbeitsaufwand erfordert.
Automatisierung wird oft als kompliziert oder unnötig erachtet. Viele Vereine sehen den Nutzen automatisierter E‒Mail‒Flows nicht oder denken, dass deren Einrichtung zu komplex sei, wodurch wichtige Anlässe zur Mitgliederbindung ungenutzt bleiben.
Die Bedeutung professionellen Designs wird häufig unterschätzt. Einfache, unformatierte E-Mails werden oft als ausreichend betrachtet, ohne zu realisieren, dass ein ansprechendes Design und die Einhaltung des Vereins-CI wesentlich zur Wahrnehmung und Professionalität beitragen.
Fehlende Segmentierung und Zielgruppenansprache ist ein weiteres Problem. Es wird oft angenommen, dass eine allgemeine Ansprache für alle Mitglieder geeignet ist, was jedoch zu niedriger Relevanz der Inhalte und somit zu geringem Engagement führt.